2.1.3.2. Zusammenfassung & weiterführende Literatur
Zusammenfassung
Qualitatives Denken ist keine neue Erfindung, sondern reicht weit in die Geschichte zurück. Die Wurzeln des qualitativen Denkens zeichnen sich insgesamt durch ein geisteswissenschaftliches, verstehendes, historisches, einzelfallorientiertes und differenzierendes Denken aus. Ausgehend von Aristoteles sind diese Merkmale auch bei Vico und den Vertretern der Hermeneutik zu finden.
Literaturtipp
- Wenturis, N. (1992). Methodologie der Sozialwissenschaften. Tübingen: Francke.