Kursarchiv
WS 2020/21
In diesem Seminar erhalten Sie Einblick in die Arbeit mit Unterrichtsvignetten (Fallbeispiele aus näherungsweise authentischen Unterrichtssituationen) im Kontext von Heterogenität und Bildungsmedien.
Sie werden hierbei einzelne geographische Bildungsmedien (z.B. Karten, Modelle, Bilder, Schulbücher, Experimente/Versuchen, Filme) nutzen, um kurze Unterrichtssituationen zu planen, in denen Sie besonders auf die Heterogenität Ihrer...
SS 20
Kurzbeschreibung:
Der Umgang mit Heterogenität stellt auch Lehrkräfte im Sachunterricht vor eine große Herausforderung: Um Kinder bei der klärenden Auseinandersetzung mit ihrer natürlichen, sozialen und technischen Umwelt sowie beim Verstehen dieser zu unterstützen, benötigen Lehrkräfte förderdiagnostische Kompetenzen, also Fähigkeiten, um Leistungen von Schüler(inne)n angemessen zu erheben und dann für...
Kernziel der Seminareinheit ist die Stärkung der unterrichtsbezogenen Analysekompetenz von Studierenden des Grundschullehramts durch videogestützte Lehr-Lern-Umgebungen im Bereich Schriftspracherwerb. Diese Kompetenz von (angehenden) Lehrkräften hat sich als zentrales Bindeglied für die Übersetzung von theoretischem Wissen in professionelles Handeln und als Prädiktor für den Bildungserfolg von Schüler(inne)n erwiesen. Aktuelle Studien zeigen...
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Watzlawik 1969, S. 53). In der Schule, aber auch in allen anderen pädagogischen Handlungsfeldern spielt die Kommunikation mit anderen Personen eine zentrale Rolle.
Was sind typische Kommunikationskiller und -katalysatoren? Wie kann ich meine Kommunikationskompetenz(en) verbessern? Welche Techniken und Strategien helfen mir, souveräner und effizienter in der pädagogischen Praxis mit anderen Menschen...
Das Seminar ist als fächerübergreifendes Projektseminar des Lehrstuhls für Politische Bildung und des DigiLLabs der Universität Augsburg konzipiert. Am Themenfeld Plastik sollen die beiden Arbeitsfelder der Politischen Bildung – über die EU lernen sowie die Bildung für nachhaltige Entwicklung – inhaltlich-konzeptionell zusammengeführt und methodisch als Erklärvideos aufbereitet werden.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »