Meine Kurse
Keine Kurse vorhanden.
Kursangebot
Der Onlinekurs beinhaltet Texte, Filme und Quiz-Aufgaben, die sich mit dem Thema Verbundwerkstoffe befassen. Diesen könnt Ihr entnehmen, wo Verbundwerkstoffe überall eingesetzt werden und was bei der Verarbeitung beachtet werden muss. Des Weiteren lernt Ihr die Grundlagen neuer Fluggeräte kennen und welche Umwelt- und Gesellschaftsaspekte dabei zu beachten sind.
Auf der oberen Navigationsebene findest du den Punkt "...
Die Veranstaltung widmet sich der Planung und Analyse von Geographieunterricht. Um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für diese Aufgaben zu sensibilisieren, beschäftigt sich der Kurs zunächst mit der Frage, was unter gutem (Geographie-)Unterricht verstanden werden kann und welche Einflussgrößen dabei bedeutsam sind. Auf dieser Basis...
Das Schülerprojekt Seltene Erden ist Teil des Projekts Flatscreen und Co unter die Lupe genommen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten hier die Möglichkeit, sich digital mit den Inhalten des Präsenzprogramms auseinanderzusetzen. Kern des Projekts ist der bewusste und nachhaltige Umgang mit modernen Endgeräten wie beispielsweise den Flachbildschirmen, die mittlerweile in nahezu allen Bereichen des...
Das Schülerprojekt Seltene Erden ist Teil des Projekts Flatscreen und Co unter die Lupe genommen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten hier die Möglichkeit, sich digital mit den Inhalten des Präsenzprogramms auseinanderzusetzen. Kern des Projekts ist der bewusste und nachhaltige Umgang mit modernen Endgeräten wie beispielsweise den Flachbildschirmen, die mittlerweile in nahezu allen Bereichen des...
Überfachliche Kompetenzen und Praxiserfahrungen werden im Arbeitsleben zunehmend wichtiger. Unternehmerisches Handel, kreative Ideen, analytisches Denken, praktische Fertigkeiten und soziale Fähigkeiten werden heute in jeder Branche verlangt.
Das Begleitstudium reagiert auf diesen Bedarf und bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre Schlüsselkompetenzen in studienfachnahen Projekten auszubauen und vielfältige Praxiserfahrungen in ihren...
Die Lehrveranstaltung teilt sich in eine Vorlesung, ein begleitendendes Tutorium und eine öffentliche Sprechstunde auf.
Inhalte der Vorlesung:
In der Vorlesung werden Grundlagen der Statistik sowie der Datenanalyse vermittelt. Die Inhalte umfassen Prinzipien der deskriptiven und schließenden Statistik, Signifikanztests und Grundbegriffe multivariater Verfahren. Eine Erläuterung erfolgt anhand...
In der Veranstaltung ‚Grundlagen der Fotografie (digital)‘ werden technische und gestalterische Elemente der Digitalfotografie vermittelt. Im Mittelpunkt steht die fotografische Bildgestaltung mit der Kamera. Zur erfolgreichen Teilnahme müssen Sie über eine Kompaktkamera und bestenfalls über eine Systemkamera oder digitale Spiegelreflexkamera verfügen.