onlinekurslabor alpha19.9 - Release
Onlinekurslabor Team
17. November 2023 - 11:18
In diesem Wartungsupdate wurden Updates eingespielt und kleinere Fehler behoben, insbesondere
- fehlerhafte Anzeige von Medien in der Lehrtext-Medien-Übersicht
- fehlerhafte Anzeige bei Lehrtexteinstellungen
- Probleme beim Bearbeiten von Fußnoten
- Probleme beim Kopieren von Kursen
Weiterhin wurde ein zentraler Lehrtext-Export geschaffen. Ab sofort können Sie Exporte Ihrer Lehrtext anfordern.
Wählen Sie hierfür in Ihrem Lehrtext den Punkt
- Lehrtextkonfiguration => Statistik & Info
- klicken Sie auf Lehrtext exportieren
- folgen Sie den Anweisungen
onlinekurslabor alpha19.8 - Release
Onlinekurslabor Team
28. Juli 2023 - 12:27
In diesem Wartungsupdate wurden Updates eingespielt und Verbesserungen eingespielt, insbesondere
- Probleme beim Anzeigen der Bewertung einer Lösung im Kursbereich (durch Studierende) behoben
- Export-Ansicht von Lehrtexten verbessert
- Performance verbessert
onlinekurslabor alpha19.7 - Release
Onlinekurslabor Team
26. Mai 2023 - 14:37
In diesem Wartungsupdate wurden Updates eingespielt und kleinere Fehler behoben, insbesondere
- Probleme beim VHB-Login
- Beim Hochladen von Videos in den Videosafe
- H5Ps wurden teilweise nicht dargestellt
Desweiteren wurde die Export-Ansicht von Lehrtexten optimiert.
onlinekurslabor alpha19.6 - Release
Onlinekurslabor Team
14. April 2023 - 11:20
Das Wartungsupdate beinhaltet Sicherheitsupdates und die Behebung von Kompatibilitätsproblemen.
onlinekurslabor alpha19.5 - Release
Onlinekurslabor Team
24. Februar 2023 - 10:58
Das Wartungsupdate beinhaltet Updates und Behebung kleinerer Fehler.
onlinekurslabor alpha19.4 - Release
Onlinekurslabor Team
7. Oktober 2022 - 11:12
Auch dieses Update zeichnet sich vor Allem durch behobene Sicherheitslücken, Updates und kleinere Fehlerbehebungen aus.
- Im WYSIWYG-Editor angelegte Tabellen sehen nun aus wie erwartet
- Optimierungen des Caches
Bei H5P gibt es nun weitere Content Types:
- Grafiken
- Mit Agomotto können Sie Grafiken präsentieren. Dabei werden die unterschiedlichen Bilder fließend überlagert.
- Find Multiple Hotspots kann benutzt werden, um Bilder mit einem Quiz zu kombinieren
- Mit Image Hotspot können Sie Grafiken mit weiteren Informationen versehen
- Reihenfolgen
- Image Sequencing ermöglicht Quizze, bei denen Grafiken sortiert werden, z.B. Planeten nach ihrer Größe
- In Sort the Paragraphs wiederum werden Sätze in zeitliche/logische Reihenfolgen gebracht
- Während Dialog Cards sozusagen die digitale Variante von Karteikarten (z.B. zum Vokabel-Lernen) darstellt, ermöglicht Flashcards ein kartenbasiertes Quiz mit Freitextfeldern
- Essay ist ein Tool zur Selbstüberprüfung von Wissen. Basierend auf einer Musterlösung wertet das Tool eingegebenen Text aus und vergibt - je nachdem wieviele Schlagwörter enthalten sind - Punkte.
onlinekurslabor alpha19.3 - Release
Onlinekurslabor Team
29. April 2022 - 10:23
Auch dieses Update zeichnet sich vor Allem durch behobene Sicherheitslücken, Updates und kleinere Fehlerbehebungen aus.
onlinekurslabor alpha19.2 - Release
Onlinekurslabor Team
18. Februar 2022 - 13:11
Das Update beinhaltete lediglich ein Sicherheitsupdate.
onlinekurslabor alpha19.1 - Release
Onlinekurslabor Team
28. Januar 2022 - 12:00
In diesem Wartungsrelease wurden diverse Sicherheitslücken behoben, Updates eingespielt und kleinere Fehler behoben.
onlinekurslabor alpha19 - Release
Onlinekurslabor Team
26. November 2021 - 10:47
Hierbei handelt es sich um ein Wartungs- und Optimierungsrelease
- Im Nachrichtenstream auf der Startseite wird der "mehr laden"-Button nun nur gezeigt, wenn es tatsächlich weitere Beiträge gibt
- Beim Löschen von Kursen werden nun auch zuverlässig "Kursanhängsel" wie Ankündigungen, Kursgruppen etc. gelöscht
- Probleme mit "versteckten" Zeichen beim Hinzufügen von Kursmitgliedern wurden behoben. Diese führten dazu, dass sich die Neumitglieder nicht einloggen konnten.
onlinekurslabor alpha18.1 - Release
Onlinekurslabor Team
26. April 2021 - 10:48
Auch diesmal waren zwischenzeitlich diverse Sicherheitslücken behoben und Updates eingespielt worden. Desweiteren bringt dieses Wartungsrelease folgende Änderungen und Optimierungen mit sich:
AnnVid
- Unterhalb des Videos wird eine Zeitleiste mit der Übersicht über die Kommentierenden angezeigt. Hier wurde ein größeres Problem behoben.
- Außerdem bewegt sich das Video beim Scrollen durch die Seite nun flüssiger mit.
Geschwindigkeit
Es wurden verschiedene Mechanismen (hauptsächlich Cache-basiert) implementiert:
- Diese führen zu einer deutlich flüssigeren Bedienung der Plattform
- Das Risiko einer Serverüberlastung z.B. bei Semesterstart wird minimiert
onlinekurslabor alpha18 - Release
Onlinekurslabor Team
12. März 2021 - 9:43
Auch diesmal waren zwischenzeitlich diverse Sicherheitslücken behoben worden. Im alpha18-Release wurde neben kleineren Bugfixes folgende Änderungen umgesetzt:
Stream
- Der Nachrichtenstream wurde komplett überarbeitet und technisch modernisiert
- Außerdem wurde der Nachrichtenstream um einen Aggregationsmodus erweitert. Hierbei werden die Beiträge der unterschiedlichen Gruppen (wie: Kursgruppen) auf der Homepage gebündelt. Dadurch ist es nun möglich die aktuellsten Meldungen aus allen Kursen auf einen Blick zu sehen und auch direkt in die Diskussion einzusteigen.
- Auch im Aggregationsmodus können die Inhalte gefiltert werden.
- In Umfragen ist es nun möglich, den Zwischenstand einzusehen. Darüberhinaus werden die Gesamtstimmen und die Anzahl der Teilnehmenden angezeigt.
-
Lehrtext: Änderung GUI
- In der Übersicht der Lehrtexte ist nun auf einen Blick einsehbar, ob diese als frei zugänglich (für alle Personen mit Autor-Rolle) oder nur nach Teilnahmeanfrage und -bestätigung zugänglich sind (in Kursen sind sie selbstverständlich unabhängig davon noch für Kursmitglieder einsehbar / bei Demo-Lehrtexten generell)
- In der Lehrtext-Verwaltungs-GUI finden Sie nun:
-
- eine Möglichkeit, die Lehrtextmitglieder einfach zu verwalten,
- eine Übersicht über die Verwendung des Lehrtexts in Kursen,
- die Medienübersicht innerhalb des Lehrtexts.
- Zudem ist es nun möglich, den kompletten Lehrtext (exklusive Videos/interaktive Elemente) zu exportieren.
H5P
- Sie haben nun auch die Möglichkeit, Ihre erstellten H5Ps herunterzuladen und beispielsweise auf einer anderen Plattform weiterzunutzen.
- Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die eingebetteten Videos in der Regel jedoch nicht enthalten sein.
Sonstiges
- Die automatisierten Tests wurden weiter ausgebaut. Dies ist vonnöten, da nach wie vor keine Ressourcen für manuelle Tests zur Verfügung stehen. Mit diesen Tests können zumindest die Kernelemente der Plattform auf ihre Funktionalität hin überprüft werden.
- Korrekte Darstellung von Links in Systemnachrichten.
- Auf der Startseite sind nun mehr Aktivitäten der Kursmitglieder sichtbar.
onlinekurslabor alpha17 - Release
Onlinekurslabor Team
21. August 2020 - 12:29
Neben den üblichen Updates gibt es mit diesem Release folgende Bugfixes und Neuigkeiten:
- H5P bearbeiten: Hier kam es teilweise zu Problemen bei der Auswahl von Videos. Dies ist behoben.
- In Safari wurde das Logo falsch gerendert
Neuigkeiten:
- Nachrichten-Stream: Sie haben nun die Möglichkeit, an Stellen wo der Stream genutzt wird (Startseite, AnnVid...) zu filtern: Nach Kontext (Kurs/Lehrtext), Person sowie Privatsphäre
-
- Aufgaben im Kurs: Neben der Möglichkeit, eine Lösung zu bewerten, haben Sie nun auch die Möglichkeit, eine Lösung zunächst zurückzuweisen und Nachbesserungen anzufordern.
-
- Im Onlinekurslabor können nun Emojis und andere exotische Symbole verwendet werden 👍😎.
onlinekurslabor alpha16 - Release
Onlinekurslabor Team
2. Juli 2020 - 10:02
Auch diesmal waren zwischenzeitlich diverse Sicherheitslücken veröffentlicht und umgehend behoben worden. Im alpha16-Release wurde neben kleineren Bugfixes folgende Änderungen umgesetzt:
H5P
- die eingepflegten Annotationen zu einem interaktiven Video werden unterhalb desselbigen als Liste dargestellt. Teilweise wurde statt dem Annotationstitel "- ohne -" angezeit. Dieses Verhalten wurde erneut verbessert
Kurs
- Beim Hinzufügen neuer Personen in einen Kurs können Sie nun einen Freitext verfassen, den die Personen mit der E-Mail, die sie über die Eintragung in den Kurs informiert, erhalten.
- Die Pager ("Weiter-Buttons") wurden so angepasst, dass auch bei vielen Kursmitgliedern die Übersichtsseiten benutzbar bleiben
- Die Titelbilder in Kursen sind nun schärfer und nicht verpixelt
Lehrtext
- Im Lehrtext finden Sie nun eine Medienverwaltung, um beispielsweise die Nutzung von hochgeladenen Bildern analysieren und ungenutzte Dateien einfach löschen zu können.
Generell
- Beim Upload von Dateien haben Sie im letzten Schritt immer die Wahl, auf welche Art und Weise diese angezeigt werden soll. Diese Optionen wurden stark entschlackt und mit "sprechenden Namen" ausgestattet
- Standardmäßig wird nun die Datei angezeigt und, als Fallback, falls es zu Darstellungsproblemen kommt oder eine Großansicht für die Darstellung nötig ist, auf diese verlinkt
Beispiel Hochladen Bild:
Der Clou ist, dass nun auch PDFs direkt im Onlinekurslabor angezeigt werden können. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, die Standardoption mit Verlinkung auf die Datei oder ohne Verlinkung zu wählen:
-
-
- Bei "Link auf Datei" wird grundsätzlich nur ein Dateityp-Icon mit Link auf die Datei angezeigt,
- Bei anderen Ansichtsvarianten (z.B. "Volle Textbreite") findet sich kein Datei-Link.
Probieren Sie es doch gleich aus!
onlinekurslabor alpha15 - Release
Onlinekurslabor Team
24. April 2020 - 10:41
Neben den üblichen Updates und kleineren Bugfixes bringt das alpha15-Release folgende Änderungen mit sich:
Aktivitätsstream:
- Der Aktivitässtream auf der Startseite wurde überarbeitet und zeigt nun auch an, wenn Lösungen bewertet wurden
H5P
- Es ist nun möglich, Daten in einem Zeitstrahl zu visualieren ("Timeline"). Beispiel ansehen
- die eingepflegten Annotationen zu einem interaktiven Video werden unterhalb desselbigen als Liste dargestellt. Teilweise wurde statt dem Annotationstitel "- ohne -" angezeit. Dieses Verhalten wurde verbessert
Videosafe
- Im Videosafe können zu einem Video unterschiedliche Perspektiven und/oder Qualitätsstufen eingepflegt werden. Beim Anlegen eines H5Ps werden diese Spuren automatisch übernommen und die unterschiedlichen Spuren sind beim Abspielen auswählbar.
AnnVid
- Kursteilnehmende haben nun die Möglichkeit, ihre Annotation mit der Sichtbarkeit "Kursleitung" anzulegen und somit als individuelle Lösung einzureichen.
- Sonstige Kursmitglieder können diese Annotationen nicht sehen
-
Virtuelle Hochschule Bayern
- verschiedene Probleme, die sich ergaben, wenn Studierende der Universität Augsburg über die VHB an Kursen der Universität Augsburg teilnehmen, wurden behoben.
Stream:
Umfragen
- Leichtgewichtige Umfragen können direkt aus einem Streambeitrag gestartet werden.
-
-
-
Sticky
- Die Kursleitung kann relevante Stream-Beiträge als "sticky" markieren. Diese werden ganz oben im Stream gelistet.
-
Mention
- Personen aus dem dem Kurs können direkt im Stream-Beitrag erwähnt werden
-