Betriebsende des Onlinekurslabors

Update vom 3.8.2023

Durch Beschluss der Universitätsleitung wurde ein Streckbetrieb des Onlinekurslabors bis 30.04.2024 genehmigt und finanziert. Virtuelle Veranstaltungen und Blended Learning-Szenarien können im kommenden Winstersemer 2023/2024 wie gewohnt im Onlinekurslabor durchgeführt werden.

Der Digicampus ist bisher noch nicht an die Virtuelle Hochschule Bayern (VHB) angebunden und kann nicht für entsprechende Veranstaltungen genutzt werden.

Künftige Informationen werden an dieser Stelle veröffentlicht.

Ursprüngliche Meldung vom 4.4.2023:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Studierende,

bereits im September 2020 wurde mitgeteilt, dass der Digicampus die zentrale Lehr- und Lernplattform der Universität Augsburg ist und alle Schulungen zur hybriden/(teil)virtuellen Lehre daran auszurichten sind. Das Onlinekurslabor (OKL) haben wir projektbezogen weiter betrieben und (wie z.B. für die VHB) weiteren Zielgruppen offen gehalten.

Zum November 2023 erreicht die technische Basis des OKL (Drupalversion) ihr End-Of-Life, weshalb unsere Plattform aus Gründen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit über diesen Zeitpunkt hinaus nicht weiter betrieben werden kann. Videos erhalten in absehbarer Zeit eine neue Heimat auf einem System des Rechenzentrums; Inhalte sollen in den Digicampus umgezogen werden. Letzterer soll stärker an DFN und VHB angebunden werden. Sondernutzungen sind mit dem Rechenzentrum abzusprechen.

Für Fragen hierzu klicken Sie auf "Hilfe & Kontakt" auf der rechten Seite oder kontaktieren Sie uns über unsere Webseite.
Wir bedanken uns bei allen unseren Nutzer:innen für ihre Treue und ihr Vertrauen in unsere Plattform.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Medienlabor-Team